Ecoflexx

Ecoflexx Toolbox

 Die Basistechnologie für den Ecoflexx Sustainability Manager ist die Ecoflexx Toolbox.
Sie ermöglicht flexible, KI-fähige Module nach dem Baukastenprinzip ohne jede Programmierung.

 

Eigene Ideen und Funktionen Erstellen Sie Ihr individuelles Nachhaltigkeits-Modul - Browser genügt

Codefreie Anwendungen der nächsten Generation

Mit dem Ecoflexx Nachhaltigkeits-Baukasten gestalten Fachanwender und IT eigene, firmenspezifische Anwendungslösungen, codefrei und ohne jede Programmierung, ganz einfach durch “Klicken und Ziehen” per Browser. Der Einsatz erfolgt auf Desktops, Tablet Computern und/oder mobilen Endgeräten, online oder offline.

Der Modul-Baukasten vereinigt Strukturen  á la OneNote mit Formularen und Formeln wie in Excel, nutzt Word-Dokumentenvorlagen und generiert einfache wie anspruchsvolle Outputs im PDF oder DOCX Format in einem einzigen System. Der eingebettete KI-Textgenerator sammelt, formuliert und übersetzt erfasste Fakten in verständlichen Fliesstext, per Plugin generierte Grafiken sorgen für anschauliche Darstellung. Sensible Daten wie Firmen- oder Personennamen werden DSGVO-konform und separat verarbeitet und erst im finalen Bericht wieder mit den gestalteten Fakten zusammengeführt.

Das Beispiel zeigt einen Ausschnitt des Designs für das CO2 Footprint Management als Teil des Ecoflexx Sustainability Managers.

Vier Schritte zum eigenen Modul Öffnen Sie den Ecoflexx Designer und hinterlegen Sie die nachfolgenden Informationen

  1. Formulare bestehen aus Überschriften, Texten, Textfeldern, Datumsfeldern, Dropdowns, Checkboxen, Radiobuttons, Tabellen, Fotos, Unterschriften und Dateianhängen.
  2. Aktionen sorgen für den Versand generierter PDFs und Word-Dateien, erzeugen neue Apps und Vorgänge und schreiben Protokolldaten. Über die “Call to Action” Aktion werden externe Funktionen (z.B. KI) gestartet, Daten übermittelt und Ergebnisse eingesammelt. Bedingungen steuern, ob und wann die Aktionen ausgeführt werden.
  3. Schnittstellen und Integrationsmodule realisieren den automatischen Informationsaustausch mit der individuellen IT-Landschaft des Unternehmens, Datenbanken und Legacy-Systemen.
  4. Dokumente und Berichte werden  aus Dokumentvorlagen mit Logos und festen textuellen und grafischen Komponenten sowie aus den hintrlegten Werten zu darin eingebetteten Platzhaltern generiert. Die Platzhalter stehen für die Daten- und Bildelemente, die zuvor in Formularen erfasst und durch Formeln und KI generiert wurden.

Need to Act Das filigrane Rollen- und Rechtesystem hilft, jeder Nutzerin und jedem Nutzer
exakt die Funktionen bereitzustellen, die er benötigt. Nicht mehr, nicht weniger.

Arbeitsplatz

Nutzerinnen und Nutzer haben Zugriff auf einen individuellen ihrer Rolle entsprechenden persönlichen Arbeitsplatz.

Der Einsatzplan listet alle anstehenden Aufgaben auf, die Liste der abgeschlossenen Aufgaben gibt eine Übersicht zu erzielten Ergebnissen.

Disposition und Steuerung

Der Disponent erstellt neue Vorgänge / Aufträge oder übernimmt extern entstandene Inhalte, leistet Vorarbeiten und teilt die Vorgänge den Mitarbeitern zu. Während der Abarbeitung steuert er das Team. Nach der Abarbeitung werden Ergebnisse geprüft und archiviert oder an Dritte übergeben.

Systemverwaltung

Der Administrator verwaltet Organisationen, Benutzer, Rollen, Rechte und Konfigurationen des Gesamtsystems sowie die individuellen Willkommensseiten der Benutzer und Organisationen. Er sorgt für Bachup, Recovery und Störungsmanagement.

Agile Gestaltung

Der Designer definiert die Formulare, Berichte und Aktionen einer Anwendung und verbindet Drittsysteme und schlüsselfertige Zusatzfonktionen über Schnittstellen.

App-Kataloge enthalten die verfügbaren Anwendungen und Vorlagen der Organisation sowie deren Freischaltung für Dritte.

Individuelle Rechte

Jedem Benutzer kann eine ganz persönliche Rolle und eigene Rechtekonfiguration zugeordnet werden.

Denn Ecoflexx unterstützt  individuelle Rollen mit einer spezifischen Zusammenstellung von Rechten.